es freut uns sehr, dass der Film zum Bayernoskar endlich online ist und unter dem Link: https://www.ganz-meine-natur.bayern.de/medienangebot/#1533890106163-f7dca796-e433
angeschaut werden kann. Vielen Dank an das Filmteam und der gesamten Mannschaft "Natura2000" für die Unterstützung und die Möglichkeit, dass wir unsere Heimat, unsere Schule und das Projekt so toll präsentieren durften!
Willkommen auf dem Infoportal der Grund- und Mittelschule Bodenmais!
das Schuljahr 2021/22 ist nun seit einigen Monaten leider immer noch von den Vorzeichen der Corona- Pandemie gezeichnet. Dies machte auch dieses Jahr für die ganze Schulfamilie den Schulstart nicht einfach. Wir sind aber bestrebt, für die Kinder so weit wie möglich, einen schulischen Regelbetrieb durchzuführen. Damit dies gelingt, ist die Mithilfe und Disziplin aller Beteiligten nötig, damit wir uns auf die schulischen Erfordernisse konzentrieren können. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam auch diesen Schulstart im Sinne der Kinder positiv gestalten werden können. Bitte nutzen Sie die mittlerweile gut eingeführten digitalen Medien zum Austausch und informieren Sie sich auf den Seiten des KMs und des RKIs, wenn Sie weitere Fragen haben.
Viele Grüße aus der Schule,
Richard Lang, Rektor
--------------------------------------------------------------------------------------
es freut uns sehr, dass der Film zum Bayernoskar endlich online ist und unter dem Link: https://www.ganz-meine-natur.bayern.de/medienangebot/#1533890106163-f7dca796-e433
angeschaut werden kann. Vielen Dank an das Filmteam und der gesamten Mannschaft "Natura2000" für die Unterstützung und die Möglichkeit, dass wir unsere Heimat, unsere Schule und das Projekt so toll präsentieren durften!
Eislauftage
Eine willkommene Abwechslung bot der Ausflug in die Eishalle nach Regen den Schülerinnen und Schülern unserer Schule. Während am Mittwoch die Grundschule das Eis unsicher machte, war am Donnerstag die Mittelschule am Start. Die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich erstaunt darüber, wie schnell nach einigen Anlaufschwierigkeiten die Kinder den Bogen raus hatten und vergnügt über die Eisfläche flitzten. Die Mittelschüler erprobten auch das Eisstockschießen, ein Angebot, dass auch von den Mädchen gern angenommen wurde. Bei dem durchgeführten Wettkampf hatten aber zum Leidwesen der Eisschützen unter den Schülern die Lehrer die Nase vorn. Schön war auch, dass beide Tage ohne Verletzungen und Blessuren abliefen.